Wir "bauen" einen neuen Modellflugplatz-weiter, immer weiter!
Nachdem wir unseren alten Platz , nach genau 50 Jahren, wegen der ST2020-Umgehung Holzgünz-aufgeben mußten haben wir in nicht allzuweiter Entfernung ein neues Fluggelände gefunden. Nach harmonischen Verhandlungen mit dem Besitzer erwarb der FMC-MM das neue Gelände. Eine neue Betriebserlaubnis mittels eines Gutachtens durch den DMFV wurde beim Luftamt Süd München beantragt und auch genehmigt.
Vom Blade 230S zur Bell UH2B von Andreas Kiehl
Meinem sehr gutmütigen Blade 230S wollte ich eine neue Verpackung verpassen.
rock_it von Andreas Kiehl
(Bau)bericht Siai Marchetti von Walter Schwegele
Baubericht FunnyCub + DD Challenger
E-RES Impression von Andreas Kiehl
Baubericht zu EMHW Bellanca XS 2,55m von Andreas Kiehl
Die Bellanca ist ein reines Holzmodell mit 2,55 m Spannweite. Angetrieben wird sie dann von einem Hacker Q 80-9m.
Flu-gzeugWe-ndeAuto-mat
"Nicht ganz ernst gemeinter Baubericht"
von Walter Schwegele
Das Problem kennen ja viele die mit etwas größeren Modellflugzeugen hantieren "müssen". Und oft ist ja kein anderer Modellflieger am Platz.
Baubericht Stuka Ju 87 von Walter Schwegele
Meine 10 Starts und Landungen sind mehr oder weniger ganz gut gelungen.
bei Westerheim
|
Flugbetriebszeiten: Mo. - Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 19:30 Uhr So. &. |
![]() |